Anwendungsgebiet:
Die wichtigsten Produktmerkmale auf einen Blick:
Eigenschaften / Wirkung:
Neue Untersuchungen zeigen, dass Probiotika im Falle von entzündlichen Darmerkrankungen und Futtermittelallergien helfen können konventionell eingesetzte Immunsuppressiva zu reduzieren. So kann z.B. durch bestimmte probiotische
Keime (z.B. Enterococcus faecium) das Immunsystem bei
Hundewelpen stimuliert werden.
Das in SymbioPet® dog enthaltene Probiotikum Enterococus faecium stabilisiert die Darmflora des Hundes insbesondere bei unspezifi schen Darmstörungen und fördert eine gesunde Darmflora auch nach Antibiotikabehandlungen.
Die nach einem speziellen Aufschlussverfahren zugesetzten Hefen enthalten hohe Anteile an verdauungsfördernden Substanzen (Mannanoligosacchariden), ß-D-Glukane und natürliche Vitamine des B-Komplexes. Die Mannanoligosaccharide besitzen eine hohe Bindungskapazität für pathogene Keime und reduzieren somit den Infektionsdruck. Ihre prebiotische Wirkung fördert zudem die positive Begleitflora (Bifido- und Milchsäurebakterien). Die ß-D-Glukane stimulieren das darmeigene Immunsystem.
Die Aufgaben von probiotischen Bakterien:
Das Ökosystem Darm kann durch die
unterschiedlichsten Faktoren gestört werden:
Als Folge kann es zu einer Verringerung der Anzahl der nützlichen probiotischen Keime im Darm kommen. Das harmonische Gleichgewicht innerhalb der Mikroflora wird gestört.
Probiotika als sinnvolle Ergänzungsfuttermittel:
Seit Millionen von Jahren hat sich zwischen dem Hund und seiner mikrobiellen Umwelt ein ausgeprägtes Miteinander entwickelt. Ihre besondere Ausprägung findet diese Symbiose in der Zusammensetzung der Darmfloren.
So unterschiedlich diese bei den verschiedenen Säugetieren auch ausgebildet sind, haben sie doch eines gemeinsam. Bei allen Tieren spielen probiotische Bakterienspezies innerhalb der Darmflora eine wichtige, physiologische Rolle.
Multitalente als Wächter über das ökologische Gleichgewicht der Darmflora:
Ein Großteil der physiologischen Darmflora setzt sich aus sauerstofftolerierenden und strikten Anaerobiern (können Sauerstoff nicht vertragen) zusammen. Natürlicherweise besiedeln diese große Teile des Verdauungstraktes. Sie sind Multitalente, die unterschiedlichsten Aufgaben zur Aufrechterhaltung
der Gesundheit des Hundes wahrnehmen.
Die eingesetzte probiotische Kultur Enterococcus faecium:
Fütterungsempfehlung:
(1 gestrichener Messlöffel fasst ca. 3,5 Gramm)
Fütterungsdauer:
SymbioPet® dog soll mindestens 4 Wochen lang
über das Futter verabreicht werden.
Zusammensetzung:
Traubenzucker, Hefen (25%), Kartoffelstärke.
Zusatzstoffe:
Enterococcus faecium NCIMB 10415
(Darmflorastabilisator) 3,5 x 10^11 KBE
Hinweis:
Trocken und vor Hitze geschützt lagern.