Gripps® Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Anwendungsgebiet:
Gripps® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Die Anwendungsgebiete leiten sich
von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten.
Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene (ab 18 Jahren)
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, aber höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette, bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette
Wie sollen die Tabletten eingenommen werden: Die Tabletten kann man im Munde zergehen lassen oder sie können mit
etwas Flüssigkeit eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch
erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind: In 1 Tablette sind verarbeitet: Eucalyptus Ø 23,5 mg, Kalium bichromicum Trit. D4 11,5 mg, Eupatorium
perfoliatum Ø 2,9 mg, Gelsemium Trit. D4 1,2 mg, Arsenicum album Trit. D6 1,2 mg, Nux vomica Trit. D3 1,2 mg,
Phosphorus Trit. D6 1,2 mg, Sabadilla Trit. D3 1,2 mg, Bryonia Trit. D2 1,2 mg, Aconitum Trit. D4 1,2 mg, Sanguinaria Trit.
D7 0,6 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat.
Indikation:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Bei Fieber über 39°C, blutigem oder eitrigem Auswurf oder Atemnot ist ein Arzt aufzusuchen.
Wirkstoffe:
Eucalyptus globulus, Aconitum napellus, Sanguinaria canadensis, Kalium bichromicum, Eupatorium perfoliatum, Gelsemium sempervirens, Acidum arsenicosum, Strychnos nux-vomica, Phosphorus, Schoenocaulon officinale, Bryonia cretica
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.