Anwendungsgebiete:
Bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten und Hefepilze. Bei bakteriell infizierten Hauterkrankungen. Diese können vorkommen z. B. in Form von: Mykosen der Füße (Fußpilz), Mykosen der Haut und Hautfalten, oberflächlichen Candidosen, Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) und Erythrasma.
Anwendung:
1-3 mal täglich wird Castellani-viskos mit Miconazol auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen und mit einem unbenutzten Wattestäbchen gleichmäßig dünn verteilt.
Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden positiver Pilzkulturen durchgeführt werden. Die Behandlung sollte mindestens noch 14 Tage nach Abklingen der Beschwerden andauern. Die durchschnittliche Therapiedauer beträgt 2-5 Wochen.
Zusammensetzung:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 100 g Lösung enthalten 2,00 g Miconazol.
andere Bestandteile: Macrogol, gereinigtes Wasser.
Indikation:
Pilzinfektionen der Haut verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können vorkommen z. B. in Form von
- Mykosen der Füße (Mykosen der Zehenzwischenräume, Fußsohlen, Fußrücken)
- Mykosen bzw. Pilzbefall der Körperhaut und Körperhautfalten
- oberflächlichen Candidosen
- Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte)
- Erythrasma
Wirkstoffe:
Miconazol
Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.