Die wirksamen Bestandteile aus Kapuzinerkresse und Meerrettichwurzel sind die sogenannten Senföle (Glucosinolate). Die verschiedenen Senföle ergänzen sich in ihrer antimikrobiellen Wirkung. Eine Schädigung der lebenswichtigen natürlichen Darmbakterien ist hierbei nicht zu befürchten, da die Wirkstoffe von ANGOCIN Anti-Infekt N bereits in den oberen Darmabschnitten aufgenommen werden.
So wirkt ANGOCIN Anti-Infekt N also direkt dort, wo es gebraucht wird: in der Lunge und in den Nieren.
Senföle hemmen die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Viren. Sie wirken damit gegen die typischen Krankheitserreger von Atem- und Harnwegsinfekten.
Als unspezifische Reizmittel verbessern sie zudem durch die Umschaltung des vegetativen Systems die Anpassung des Organismus auf Infektionen, d. h. sie stärken die Abwehrkräfte.
Anwendungsgebiete:
Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Dosierung:
Kinder von 6-12 Jahren: 3-4mal täglich 2-4 Tabletten (Standarddosis: 3-mal täglich 3 Tabletten)
Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 3-5mal täglich 4-5 Tabletten (Standarddosis: 3-mal täglich 4 Tabletten)
Die Tabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit nach den Mahlzeiten eingenommen.
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern (bei Harnwegsinfekten länger als 5 Tage), ist ein Arzt aufzusuchen.
Zusammensetzung:
1 Filmtablette enthält: Kapuzinerkressenkraut 200 mg,
Meerrettichwurzel 80 mg.